Innenbeschattung und Insektenschutz
Rollos Ein Rollo besteht aus einer Aluminium- oder Stahlwelle und einem darauf gewickeltem Stoffbehang. Die Rollos lassen sich entweder mit einer Federwalze, Handkurbel, einer Kette oder mit Motor bedienen. Bild: Sonnentuch Springrollo | |
Plissee Als Plissee wird eine horizontal gefaltete (=plissierte) Stoffbahn bezeichnet, die zwischen zwei Profilen und an Spannschnüren befestigt ist. Im geschlossenen Zustand bieten Ihnen die Plissees Sicht- und Sonnenschutz. Mit der grossen Farb-, Form- und Modellvielfalt eröffnen die Faltstores einen weiten Spielraum für Ihre individuellen Gestaltungswünsche - im Wohnbereich, in Küche und Bad sowie im Büro- und Objektbereich. Bild: MHZ Plissees | |
Insektenschutz Nahezu unsichtbar schützen die Insektenschutz-Anlagen Fenster, Türen und Lichtschächte effektiv vor ungebetenen Gästen - passgenau wie eine zweite Haut. Die stabilen Aluminium-Profile fügen sich unauffällig in das Gesamtbild ein. Anders als die fest eingesetzten Spannrahmen lässt sich der bewegliche Insektenschutz entweder manuell oder elektrisch bedienen. Bild: MHZ Insektenschutz | |
Lichtschachtabdeckungen Schützen Sie Ihre Kellerschächte nicht nur zuverlässig vor Laub und unliebsamen Eindringlingen, sondern Laubfrösche, Mäuse und anderes Getier auch vor einem qualvollen Tod. Sie werden einfach auf den vorhandenen Gitterrost gelegt und an diesem verankert. Durch das robuste Edelstahlgewebe ist der Lichtschacht dauerhaft geschützt, trittfest und witterungsbeständig. Bild: Homepage MHZ |
Position Inhaber, Geschäftsführer, Beratung und Verkauf, Projektleiter, Montagen
Jahrgang 1984
Beschreibung Meine Kompetenzen erwarb ich im ehemaligen Familienbetrieb, der Christen Rolladen AG. 2011 als Hilfsmonteur im Neubaubereich gestartet, durchlief ich von der Pike auf alle Funktionen eines Sonnen- und Wetterschutzbetriebes. Vom Servicemonteur im Kundendienst, über die Funktion Werkstattchef und Verantwortlicher in der Logistik, via AVOR / Montageleiter zum Projektleiter und in den letzten Jahren auch in Beratung und Verkauf tätig, konnte ich mich weiterentwickeln und über alle Funktionen und Tätigkeitsbereiche umfassende Kenntnisse und Erfahrungen gewinnen.
Position Storenmonteur
Jahrgang 1972
Beschreibung Unmittelbar nach meiner Grundausbildung als Forstwart wechselte ich 1991 in die Storen Branche. Bei langjährigen Anstellungen, u.a. z.B. bei der damaligen Kindt AG, bei Griesser AG, Schenker AG und zuletzt bei der Christen Rolladen AG, konnte ich mir umfassende Kenntnisse über verschiedenste Sonnen- und Wetterschutzprodukte und die entsprechenden Montagefertigkeiten aneignen. Dieser Erfahrungsschatz ergänze ich durch die regelmässigen Weiterbildungen über die aktuellen Produkte bei unseren Lieferanten.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.